Muster
Vorlage
WORD und PDF |
4,33 – (⭐⭐⭐⭐ 4079) |
Verfasser : Clara Liebhardt |
Redakteur : Florian Baumgartner |
Zugriffszahlen : 1990 |
Musterschreiben Kreditgebühren Zurückfordern
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchte ich offiziell die Rückforderung von Kreditgebühren geltend machen, die mir in Zusammenhang mit meinem Kreditvertrag bei Ihrer Bank in Rechnung gestellt wurden. Nach sorgfältiger Prüfung habe ich festgestellt, dass diese Gebühren unberechtigt erhoben wurden und daher bitte ich um Rückerstattung.
Ich habe meinen Kreditvertrag mit Ihrer Bank am [Datum abschließen] abgeschlossen und musste zu meinem Bedauern feststellen, dass mir neben den Zinsen auch Bearbeitungsgebühren in Rechnung gestellt wurden. Diese Gebühren halten nach aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen einer Überprüfung nicht stand und sind somit zurückzufordern.
Gemäß dem Urteil des Bundesgerichtshofs vom 13. Mai 2014 sind Bearbeitungsgebühren bei Kreditverträgen unzulässig und daher zurückzuerstatten. Ich bitte Sie daher höflichst, die von mir gezahlten Kreditgebühren in Höhe von [Betrag angeben] auf mein Konto [Ihre Kontonummer und BLZ angeben] zurückzuerstatten.
Bitte setzen Sie sich innerhalb der nächsten 14 Tage mit mir in Verbindung, um die Modalitäten der Rückzahlung zu klären. Sollte ich innerhalb dieses Zeitraums keine Rückmeldung erhalten, behalte ich mir rechtliche Schritte vor.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Bemühungen und Ihr Verständnis. Ich hoffe auf eine zügige und unkomplizierte Abwicklung dieses Anliegens.
Mit freundlichen Grüßen,
[Ihr Name]WORD
1. Wie gehe ich vor, um Kreditgebühren zurückzufordern?
Um Kreditgebühren zurückzufordern, sollten Sie zunächst ein Musterschreiben erstellen, in dem Sie Ihre Forderung deutlich und präzise darlegen. Senden Sie dieses Schreiben an Ihren Kreditanbieter und geben Sie ihm eine angemessene Frist zur Rückzahlung. Wenn der Kreditanbieter nicht reagiert oder die Forderung ablehnt, können Sie rechtliche Schritte in Betracht ziehen.
2. Gibt es Fristen, die ich beachten muss, um Kreditgebühren zurückzufordern?
Es gibt keine festen Fristen für die Rückforderung von Kreditgebühren, aber es ist ratsam, die Forderung so schnell wie möglich geltend zu machen, um mögliche Verjährungsfristen zu vermeiden. Je früher Sie handeln, desto größer ist die Chance auf eine erfolgreiche Rückzahlung.
3. Welche Unterlagen benötige ich, um mein Musterschreiben zu vervollständigen?
Um Ihr Musterschreiben zu vervollständigen, benötigen Sie in der Regel Kopien Ihrer Kreditverträge, Zahlungsbelege oder Kontoauszüge, aus denen die gezahlten Kreditgebühren hervorgehen. Diese Unterlagen dienen als Nachweis für Ihre Forderung und sollten Ihrem Schreiben beigefügt werden.
4. Kann ich auch Kreditgebühren zurückfordern, die ich vor mehreren Jahren gezahlt habe?
Ja, Sie können auch Kreditgebühren zurückfordern, die Sie vor mehreren Jahren gezahlt haben. Es gibt keine zeitliche Einschränkung für die Rückforderung von unrechtmäßig erhobenen Gebühren. Stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Unterlagen und Belege zur Verfügung haben, um Ihre Forderung zu unterstützen.
5. Muss ich den Kreditanbieter zunächst kontaktieren, bevor ich das Musterschreiben einreiche?
Es ist ratsam, den Kreditanbieter zunächst zu kontaktieren und ihn über Ihre Forderung in Kenntnis zu setzen, bevor Sie das Musterschreiben einreichen. Geben Sie ihm die Möglichkeit, auf Ihre Anfrage zu reagieren, bevor Sie rechtliche Schritte einleiten. In einigen Fällen kann der Kreditanbieter bereit sein, Ihre Forderung außergerichtlich zu regeln.
6. Gibt es bestimmte Formulierungen oder Argumente, die ich in meinem Musterschreiben verwenden sollte?
Beim Verfassen Ihres Musterschreibens zur Rückforderung von Kreditgebühren ist es wichtig, klar und präzise zu sein. Sie können sich auf das Urteil des Bundesgerichtshofs vom 13. Mai 2014 berufen, welches besagt, dass Kreditverträge, die Bearbeitungsgebühren enthalten, unwirksam sind. Sie können auch auf die Rechtsprechung verweisen, die besagt, dass diese Gebühren nicht gerechtfertigt sind und daher zurückgefordert werden können. Es ist wichtig, alle relevanten Informationen und Daten zu Ihrem Kreditvertrag zu erwähnen und klar zu formulieren, dass Sie die Rückzahlung der unrechtmäßig erhobenen Gebühren fordern.
7. Was muss ich tun, wenn der Kreditanbieter mein Musterschreiben ablehnt?
Wenn der Kreditanbieter Ihr Musterschreiben zur Rückforderung von Kreditgebühren ablehnt, sollten Sie in der Regel rechtliche Schritte in Betracht ziehen. Sie können sich an Verbraucherschutzorganisationen oder einen Anwalt wenden, um professionelle Hilfe zu erhalten. Informieren Sie sich über Ihre Rechte, und prüfen Sie die Möglichkeit, Klage gegen den Kreditanbieter einzureichen, um Ihr Recht auf Rückzahlung der Gebühren durchzusetzen.
8. Ist es sinnvoll, rechtliche Schritte einzuleiten, wenn der Kreditanbieter die Kreditgebühren nicht zurückzahlt?
Ja, wenn der Kreditanbieter die Rückzahlung der Kreditgebühren verweigert, kann es sinnvoll sein, rechtliche Schritte einzuleiten. Sie sollten jedoch bedenken, dass rechtliche Schritte Zeit, Geld und Energie erfordern können. Bevor Sie diesen Schritt gehen, sollten Sie sich gut informieren und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch nehmen, um abzuwägen, ob es für Sie sinnvoll ist, rechtliche Schritte einzuleiten, um Ihr Recht auf Rückzahlung der Gebühren durchzusetzen.
9. Kann ich auch Zinsen auf die zurückgeforderten Kreditgebühren geltend machen?
Ja, gemäß der Rechtsprechung haben Verbraucher das Recht, neben den Kreditgebühren auch Zinsen auf die zurückgeforderten Beträge zu verlangen. Es ist wichtig, diese Forderung in Ihrem Musterschreiben zurückerstattung der Kreditgebühren deutlich zu machen und den genauen Betrag der Zinsen anzugeben. Beachten Sie, dass die Verzinsung nur ab dem Zeitpunkt der Zahlung der Gebühren beginnt, nicht ab dem Zeitpunkt des Vertragsabschlusses.
10. Gibt es spezielle Gesetze oder Regelungen, die ich beachten muss, wenn ich Kreditgebühren zurückfordere?
Die Rückforderung von Kreditgebühren unterliegt den allgemeinen gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB). Es ist wichtig, sich über die rechtlichen Grundlagen zu informieren und sicherzustellen, dass Ihr Anspruch auf Rückzahlung der Gebühren rechtmäßig ist. Darüber hinaus sollten Sie die Verjährungsfristen im Auge behalten, da Ansprüche auf Rückzahlung von Kreditgebühren innerhalb einer bestimmten Frist geltend gemacht werden müssen, um nicht zu verjähren.
Wie schreibt man eine Musterschreiben Kreditgebühren Zurückfordern
Schritt 1: Adressieren Sie das Schreiben korrekt
Beginnen Sie das Schreiben mit dem Datum und Ihrer vollständigen Adresse. Adressieren Sie das Schreiben an die Bank oder das Kreditinstitut, von dem Sie die Kreditgebühren zurückfordern.
Beispiel:Max Mustermann Musterstraße 123 12345 Musterstadt Bank XY Musterweg 456 45678 Kreditstadt
Tipp von einem Experten: Stellen Sie sicher, dass Sie den korrekten Namen des Kreditinstituts sowie die genaue Anschrift angeben, um sicherzustellen, dass Ihr Schreiben die richtige Stelle erreicht.
Schritt 2: Betreffzeile formulieren
Fassen Sie in der Betreffzeile präzise zusammen, worum es in Ihrem Anliegen geht. Zum Beispiel: „Rückforderung unrechtmäßiger Kreditgebühren“
Beispiel:Betreff: Rückforderung unrechtmäßiger Kreditgebühren
Tipp von einem Experten: Eine klare und präzise Betreffzeile hilft dem Empfänger, Ihr Anliegen schnell zu erfassen und angemessen darauf zu reagieren.
Schritt 3: Begründung für die Rückforderung angeben
Erläutern Sie ausführlich, warum Sie die Kreditgebühren zurückfordern und warum diese Ihrer Meinung nach unrechtmäßig erhoben wurden. Führen Sie alle relevanten Fakten und Argumente auf.
Beispiel:Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit fordere ich die Rückzahlung der Kreditgebühren in Höhe von 500 Euro zurück. Diese Gebühren wurden meiner Meinung nach unrechtmäßig erhoben, da sie nicht transparent dargelegt wurden…
Tipp von einem Experten: Stellen Sie die Sachlage klar und verständlich dar, um Ihre Forderung zu untermauern und dem Empfänger zu verdeutlichen, warum Sie die Rückzahlung verlangen.
Schritt 4: Fristsetzung für die Rückzahlung
Geben Sie eine angemessene Frist für die Rückzahlung der Kreditgebühren an. Dies könnte zum Beispiel in Form einer Aufforderung innerhalb von 14 Tagen erfolgen.
Beispiel:Ich bitte um Rückzahlung der Kreditgebühren in Höhe von 500 Euro innerhalb von 14 Tagen ab Erhalt dieses Schreibens.
Tipp von einem Experten: Setzen Sie eine klare Frist, um Druck auf die Bank auszuüben und sicherzustellen, dass Ihre Forderung zeitnah bearbeitet wird.
Schritt 5: Abschluss des Schreibens
Schließen Sie das Schreiben mit einer höflichen Grußformel ab, zum Beispiel „Mit freundlichen Grüßen“ gefolgt von Ihrer Unterschrift und Ihrem Namen.
Beispiel:Mit freundlichen Grüßen Max Mustermann
Tipp von einem Experten: Vergessen Sie nicht, das Schreiben zu unterschreiben, um Ihre Identität zu bestätigen und dem Schreiben Gewicht zu verleihen.
Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung sind Sie nun in der Lage, ein Musterschreiben zur Rückforderung von Kreditgebühren zu verfassen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Schreiben klar, präzise und höflich formuliert ist, um Ihre Forderung erfolgreich durchzusetzen.